Slawophilen — (»Slawenfreunde«), politische Partei in Rußland, die aus der romantischen Vorliebe für das unverfälschte russische Volkstum und die altrussische Kultur mit ihrer Autokratie und ihrer byzantinischen Kirche hervorging. Sie berührte sich vielfach… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Liste bekannter Slawophiler — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Liste russischer Slawophiler — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Moskwitjanin — The Cover of #1, 1845 magazine Der Moskwitjanin (russisch Москвитянин, dt. etwa „Der Moskauer“) war eine russische wissenschaftlich literarische Zeitschrift, die in Moskau in den Jahren 1841 bis 1856 von Michail Pogodin herausgegeben wurde.… … Deutsch Wikipedia
Slavophile — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Slawophil — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Slawophile — Der Ausdruck Slawophile, sinngemäß etwa Slawentumbegeisterte, bezeichnet eine politisch publizistische Bewegung, die seit den 1820ern die tschechischen und russischen Vorläufer bzw. frühen Vertreter des der Position der Westler entgegengesetzten… … Deutsch Wikipedia
Slawophilie — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Junge Letten — Jungletten (lett.: jaunlatvieši) ist die gebräuchlichste Bezeichnung für die Intellektuellen des ersten Nationalen Erwachens der Letten zwischen 1850 und 1890. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Anfänge 3 Exponenten 4 Entwicklungen und Teilungen … Deutsch Wikipedia
Jungletten — (lett.: jaunlatvieši) ist die gebräuchlichste Bezeichnung für die Intellektuellen des ersten Nationalen Erwachens der Letten zwischen 1850 und 1890. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Anfänge 3 Exponenten … Deutsch Wikipedia